
































Jeden Freitag bieten wir ein offenes Frühstücksangebot für den Selbstkostenbeitrag 2,50 € an.
Anschließend gibt es je nach Gusto noch etwas Programm.
Einmal im Monat besuchen wir als Gruppe das Überseemuseum. Oder wir spazieren durch die Wallanlagen und machen eine Bummel durch die nahe Bremer City.
Für eine gute Essensplanung bitten wir um Voranmeldung bis Donnerstag 18:00 Uhr.
Anmeldung bei Lena Jaeger per Telefon oder Mail.
Telefon: 0157 5388 526 0
E-Mail:
Wann? Immer freitags von 10:00 – 13:00 Uhr
Immer freitags trifft sich die beliebte Hunde-Runde zum gemeinsamen Spaziergang mit Hund Samy und manchmal auch mit seinem tierischem Freund Bobby.
Los geht’s vom Stadtteilhaus in Richtung Contrescarpe oder Bürgerpark – je nach Vorlieben der Gruppe (und Wetterlage).
Die Herrchen / Frauchen der Hunde sind mit dabei und geben praktische Tips zur Hunde-Haltung und Hunde-Erziehung.
Wann? Immer freitags, Treffpunkt um 15:00 am Stadtteilhaus
Ein Freund fürs Leben: Hund Samy
Der Kreativ-Treff wird angeboten von einer ausgebildeten Kunsttherapeutin. Es gibt hier viele Möglichkeiten für Kunst und kreatives Gestalten.
Aufgepasst: Es gibt eine neue Uhrzeit!!!
Wann? Immer mittwochs von 16:00 – 18:00 Uhr
Vielfältige Materialien sind im Angebot
EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabe Beratung
Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.(LAGS Bremen) bietet eine unabhängige Teilhabe Beratung bei uns an. Themenschwerpunkten:
• Hilfe zur Selbsthilfe
• Leistungsansprüche
• Arbeit und Beruf
• Wohnen
• gesellschaftliche Teilhabe
• Vermittlung von Rechtsberatung
• und vieles mehr
Termine für die Beratung können flexibel vereinbart werden.
Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte:
Landesarbeits-Gemeinschaft der Selbsthilfe-Gruppen Bremen e.V.
Telefon: 0421 – 387 77 14
E-Mail:
Die Bahnhofsvorstadt ist eins von fünf Kleinst- und Sonderquartiern in Bremen.
Seit Sommer 2021 ist Iris Wensing von der Hans-Wendt-Stiftung damit beauftragt, die Quartiersentwicklung voranzutreiben und Anwohner*innen und ansässige Akteure bei ihren Anliegen im Quartier zu unterstützen und zu erfahren:
Was brauchen wir, um das Leben in der Bahnhofsvorstadt zu verbessern?
Haben Sie ein Anliegen oder ein Thema zum Stadtteil Bahnhofsvorstadt? Dann nutzen Sie gern die Sprechstunde im Stadtteilhaus.
Aufgepasst: Neuer Termin!!!
Wann? Mittwochs von 14:00 – 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Wir präsentieren Ihnen viele Fotos und tolle Eindrücke von Menschen aus der Bahnhofsvorstadt.
Wir laden Sie ein, eigene Fotos beizutragen!
Gemeinsam kann in dieser Dauer-Ausstellung ein buntes Bild der Bahnhofsvorstadt entstehen.
Die Bilder können zu den Öffnungszeiten des Stadtteilhauses besichtigt werden.
Bahnlinien: 1, 4, 5, 6
Buslinien: 26, 27, 63, 101, 102, 120, 121, 226, 750
Bahnlinien: 5, 10
Gemütliche Sitzecke
Moderne Ausstattung
Variable Bestuhlung, Moderationsmaterialien
Voll ausgestattete Küche